Die Dorfschule zu Lochau

[ DIN A4 / 198 Seiten / Farbdruck / erschienen 04.2018 – 2. Auflage 07.2021 ]

Inhaltsverzeichnis:

Anmerkungen des Verfassers zu dieser Chronik

Teil 1: Allgemeine Informationen

  • Einführung der Allgemeinen Schulpflicht am 23.12.1802
  • Schaffung der Schulaufsichtsbehörde im Jahr 1808
  • Wie die Dorfschulen entstanden
  • Werktagsschule / Sonn- und Feiertagsschule
  • Unterrichtsfächer
  • Die Stellung des Dorfschullehrers in der Bevölkerung

Teil 2: Aus den frühesten Zeit der Dorfschule Lochau

  • Von der Gründung bis zur Schließung
  • Die Lochauer Schule im Spiegel der Zahlen
  • Inventarliste der Schule zu Lochau aus dem Jahr 1869
  • Anmerkungen zum Schulbesuch und zu den Leistungen
  • Weitere Anmerkungen anlässlich der jährlichen Schulprüfungen
  • Anmerkungen des Lokalschulinspektors anlässlich seiner Besuche
  • Übersicht der statistischen Verhältnisse der Volkshauptschule Lochau
  • Ferientermine in früheren Zeiten
  • Informationen zu Lochau in der Schulstatistik von 1884
  • Gedenktafel am Schulgiebel für die im I. Weltkrieg verstorbenen Soldaten
  • Verwendete Quellen für dieses Buch

Teil 3: Lehrer und Aufsichtsorgane

  • Lehrer und Schulhalter in Lochau
  • Lokal-Schulinspektoren
  • Distrikts-Schulinspektoren
  • Lorenz Reinhard Spitzenpfeil, ein ganz besonderer Lehrer in Lochau

Teil 4: Das Schulgebäude

  • Schreiben des Gemeindeausschusses Lochau vom 08.06.1834
  • Informationen zum Schulhausumbau aus den Jahren 1892 – 1904
  • Das Schulhaus mit der Hausnummer 27 (Besitzverhältnisse und Gebäudedaten)

Teil 5: Weitere Informationen zum Begriff „Schule“

  • aus dem ehemaligen Gemeindebereich Alladorf (in chronologischer Reihenfolge)

Teil 6: Schulglocke und Läutdienst

  • Informationen zur Schulglocke und dem Läutdienst

Teil 7: Bildansichten vom Lochauer Schulleben

1. Schulkinder mit ihren Lehrern / Jahrgangsbilder

2. Das Schulgebäude

3. Aus dem Schulalltag

  • Lehrer Hans Sauerteig mit seinen Schülern beim Unterricht um 1932
  • erster Schultag der Zwillinge Herta und Helmut Schirmer im Jahr 1933
  • Ausflug der Lochauer Schulfamilie 1950 nach Nürnberg
  • Weihnachtsspiel 1950 „Der Christmarkt“
  • Ausflug der Volksschule Lochau am 19.07.1951 in das Fichtelgebirge
  • Weihnachtsspiele 1951 im Schulgarten
  • Ausflug der Lochauer Schulfamilie am 07.07.1952 in die Fränkische Schweiz
  • Dörfliches Leben um das Schulhaus um 1950 und 1955
  • Lochauer Schulausflug um 1955 (vermutlich nach Nürnberg)
  • Lehrer Alfred Bauer und seine Familie
  • Schulfasching in Lochau 1958 mit Lehrer A. Einwich
  • Ausflug am 19.05.1963 nach Nürnberg und Rothenburg
  • beim Schulunterricht im Klassenzimmer um 1963
  • Weihnachtsfeier am 23.12.1964
  • Lehrer Dieter Schmudlach mit seinen Schulkindern im Jahr 1966
  • Lehrer Horst Dühmke mit Schülern in der Natur um 1964
  • Weihnachtsspiel 1966 „Der Puppendoktor“
  • Die letzte Einschulung in Lochau im Jahr 1967
  • Schild zur Erinnerung an die Geburt von Dr. Rainer Woischke im Schulhaus

4. Gesellige Zusammenkünfte im Lochauer Schulhaus ab dem Jahr 1979

5. Schulaufsätze von Lochauer Schülern zu besonderen Anlässen

  • Schuljahr 1950
  • Schuljahr 1951
  • Schuljahr 1952
  • Schuljahr 1953
  • Schuljahr 1960
  • Schuljahr 1965
  • Schuljahr 1966

6. Sonstiges

  • Eine Auswahl der zuletzt in Lochau benutzten Schulbücher
  • Spielstück „Kasperle beim Doktor“ aus dem Lesebuch „Kinderland“
  • Schul-Entlass-Schein aus der Werktagsschule zu Lochau
  • Noch ein Sprüchlein aus dem Lesebuch „Kinderland“

Teil 8: Die Schulen der Nachbardörfer

Alladorf:

  • Geschichtlicher Hintergrund
  • Zustandsbeschreibung des Schulhauses nach der Pfarrbeschreibung von 1914
  • Schullehrer und Organisten
  • Schulkinder mit Lehrer Schaarschmidt im Jahr 1955
  • Rohbauzustand der neuen Theodor-Heublein-Schule im Jahr 1957
  • Einweihungsfeier am 20.07.1958 für die neue Schule
  • Schulunterricht im Jahr 1966 mit Lehrer Gunter Oswald
  • Unterstufenklasse 1968 mit Lehrer Ulrich Busse
  • Oberstufenklasse 1968 mit Lehrer Gunter Oswald
  • Einschulung 1968 mit Lehrer Ulrich Busse
  • altes Schulhaus (Aufnahme vom 28.12.2012)

Tannfeld:

  • Geschichtlicher Hintergrund
  • Schullehrer in Tannfeld
  • alte Ansichten vom Schulhaus aus den Jahren 1906 und 1958
  • Schulkinder mit Lehrer in den Jahren 1932 und 1968

Trumsdorf:

  • Geschichtlicher Hintergrund
  • Kantoren und Schullehrer
  • Schulkinder mit Lehrer im Jahr 1952