In Arbeit befindliche Projekte
Informationen zum Selbstkostenpreis
Verfügbare Publikationen:
Meine Publikationen gebe ich grundsätzlich zu Selbstkosten an Interessenten weiter. Die Kosten können bei mir per Email oder telefonisch angefragt werden. Sollten sich die Druckkosten verändern, so müssen auch entsprechend die Abgabepreise angepasst werden.
Durch einen Klick auf den Buchtitel gelangt man zum jeweiligen Inhaltsverzeichnis.
1) Die vier Mühlen an der Lochau
(DIN A4 / 51 Seiten / Farbdruck / erschienen 09.2015 – 2. Auflage 07.2021 /
als 3. Auflage vollkommen neu konzipiert 11.2022)
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
2) Die Dorfschule zu Lochau
(DIN A4 / 198 Seiten / Farbdruck / erschienen 04.2018 – 2. Auflage 07.2021)
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
3) Das Heiratsregister der Kirchengemeinde Trumsdorf
(DIN A4 / 415 Seiten / Schwarz-Weiß-Druck / erschienen 08.2022)
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
4) Die Osterbrunnen von Lochau (1992 bis 2019) und der näheren Umgebung
(17 cm x 24 cm / 65 Seiten / Farbdruck / erschienen 05.2019)
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
5) Chronik der Pfarrei Trumsdorf mit Filialkirche Alladorf
(DIN A4 und DIN A5 / 280 Seiten / Farbdruck / erschienen 11.2019)
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
6) Das Reichsarbeitsdienstlager (RAD) in Tannfeld
(DIN A4 und DIN A5 / 80 Seiten / Farbdruck / erschienen 12.2019)
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
7) Der Familienname Schmidt in Lochau
(DIN A4 / 116 Seiten / Farbdruck / erschienen 12.2020 – 2. Auflage 07.2021)
Abgabe nur an einen ausgewählten Personenkreis.
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
8) Das Sterberegister der Kirchengemeinde Trumsdorf, Teilband 1
Die kompletten Daten aller Verstorbenen von 1687 bis 2000
(DIN A4 / 711 Seiten / Schwarz-Weiß-Druck / erschienen 06.2021)
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
9) Das Sterberegister der Kirchengemeinde Trumsdorf, Teilband 2
Auswertung und Analyse sowie die wichtigsten Daten aller Verstorbenen von 1687 bis 2000
(DIN A4 / 238 Seiten / Schwarz-Weiß-Druck / erschienen 06.2021)
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
10) Der Familienname Rüger in Tannfeld
(DIN A4 / 48 Seiten / Farbdruck / erschienen 10.2022)
Abgabe nur an einen ausgewählten Personenkreis.
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
11) Der Familienname Lauterbach in Alladorf und Umgebung
(DIN A4 / 70 Seiten / Farbdruck / erschienen 10.2022)
Beleuchtet werden auch die Lauterbach’schen Gastwirtschaften / Brauereien / Mühlen in unseren Juradörfern.
Abgabe nur an einen ausgewählten Personenkreis.
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
12) Das Geburtenregister der Kirchengemeinde Trumsdorf 1687 – 1920 / Band 1: Datenband
(DIN A4 / 732 Seiten / Schwarz-Weiß-Druck / erschienen 11.2024)
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
13) Das Geburtenregister der Kirchengemeinde Trumsdorf 1687 – 1920 / Band 2: Registerband
(DIN A4 / 457 Seiten / Schwarz-Weiß-Druck / erschienen 11.2024)
Abgabepreis: bitte bei Interesse per Email oder telefonisch erfragen
14) Eigentumsverhältnisse und weitere Angaben zu den Höfen in Alladorf, Trumsdorf, Lochau und Tannfeld im Zeitraum von ca. 1780 bis ca. 1920 (Inhalt siehe unter Punkt „In Arbeit befindliche Projekte“)
.
Weitere von mir erstellte Buchprojekte:
Klassenbuch der 10 cK – Jahrgang 1976/77 der Staatlichen Realschule Kulmbach
angefertigt anlässlich der 40-jährigen Schulentlassung / 11.2017 / 278 Seiten / Farbdruck
Diverse familiengeschichtliche Bücher
(Mutter / Vater / Bruder / Alte Bildansichten von Lochau und Familie Schirmer / Familienchronik / Bundeswehrzeit)
.
In Arbeit befindliche Projekte:
Eigentumsverhältnisse und weitere Angaben zu den Höfen in
Alladorf, Trumsdorf, Lochau und Tannfeld im Zeitraum von ca. 1780 bis ca. 1920
mit folgendem Inhalt: (Fertigstellung und Drucklegung bis ca. Jahresmitte 2025)
Vorbemerkungen des Verfassers
Impressum / Druck
Bisher erschienene heimatgeschichtliche Publikationen
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben
Glossar / Begriffserläuterungen
Erläuterungen zum Aufbau der Anwesensverzeichnisse
Die jeweils 10 größten Bauernhöfe im Jahr 1811 in den einzelnen Orten
Die jeweils 10 größten Bauernhöfe im Jahr 1854 in den einzelnen Orten
Die jeweils 10 größten Bauernhöfe im Jahr 1900 in den einzelnen Orten
Die jeweils 10 Bauernhöfe mit den höchten und niedrigsten Steuerabgaben
Bauweise der Häuser und Art der Hofzugehörungen im Jahr 1811
Zum Lehenswesen in unseren Dörfern im Jahr 1811
Anmerkungen zur Bildung in den Jahren 1811 und 1854
Hofbezeichnungn / Hofgrößen in den einzelnen Dörfern 1811 und 1854
Begriffsdefinition zu den Hofbezeichnungen
Jüdische Handelsmänner, die in unseren Orten aktiv waren
Bauernhöfe mit einem eigenen Hofnamen
Vorhandene reale Gerechtigkeiten in den Dörfern
Errichtung der Feuerspritzenhäuser
Die Steuergemeinde Alladorf nach dem Grundsteuerkataster von 1854
Die Steuergemeinde Tannfeld nach dem Grundsteuerkataster von 1854
Die Niedere Jagd nach der Besitzfassion vom Jahr 1811
Die wichtigsten Maß- und Geldeinheiten ab den Jahr 1810
Die wichtigsten Maß- und Geldeinheiten vor dem Anschluss an Bayern
Beispiel für einen Übergabevertrag aus dem Jahr 1858
Nicht eindeutig zuordenbare Aktionen
Interessante externe Informationen
Die einzelnen Anwesen in Alladorf Haus-Nr. 1 bis Haus-Nr. 62
Die einzelnen Anwesen in Trumsdorf Haus-Nr. 1 bis Haus-Nr. 32
Die einzelnen Anwesen in Lochau Haus-Nr. 1 bis Haus-Nr. 35
Die einzelnen Anwesen in Tannfeld Haus-Nr. 1 bis Haus-Nr. 57
Einwohnerverzeichnis für den Ort Lochau 1497 / 1503 / 1622 / 1687-1920:
Familiäre Zusammenhänge sollen dabei möglichst vollumfänglich berücksichtigt werden. ………………………… ..
Die Fertigstellung für einen Erstdruck ist bis Ende des Jahres 2026 geplant.
.
Geplante weitere Projekte:
Es ist beabsichtigt in nächster Zeit sukzessiv weitere heimatgeschichtliche Themenbereiche (primär über den Ort Lochau) fertig zu stellen und in gedruckter Form als Buch zu veröffentlichen. Dabei soll auch immer wieder über den so genannten „Tellerrand“ hinaus gesehen werden und punktuell auch auf Daten und Ereignisse der Nachbardörfer eingegangen werden, soweit mir entsprechende Informationen hierzu vorliegen.
Derzeit sind folgende weitere Themenbereiche geplant:
- Der Lochauer Flur mit Erläuterungen zu den Flurnamen (wird ggfs. gleich bei den „Eigentumsverhältnissen und weiteren Angaben zu den Höfen“ mit berücksichtigt)
- Vereinsleben
- Sitten und Bräuche
- Älteste Nachrichten über die Entstehung des Ortes sowie sonstige Ereignisse im Dorf
- Alte Bildansichten von Lochau und Umgebung (Personen / Häuser / Landschaften / Vereine)
.
Informationen zum Selbstkostenpreis
Sämtliche meiner Publikationen gebe ich aus meinem Privatvermögen zum Selbstkostenpreis an heimatgeschichtlich interessierte Personen ab. Bei der Zusammensetzung des Selbstkostenpreises spielen folgende Faktoren eine gewichtige Rolle:
- Größe des Buches (DIN A4 / DIN A5 / 17 x 24 cm)
- Anzahl der Seiten
- Farbdruck oder Schwarz-Weiß-Druck
- Papierstärke (90 bis 170 g/m2) und Papieroberfläche (matt oder glänzend)
- Art der Bindung (Softcover / Hardcover / Ringbindung)
- Höhe der eigenen Recherchekosten
Da die von mir erstellten Publikationen grundsätzlich in der mir als bestmöglich bekannten Qualität gedruckt werden, außerdem Sponsoren für die Übernahme von anteiligen Druckkosten bewusst nicht gesucht wurden und überdies auch ein auftragsbezogener Einzeldruck möglich sein soll, bewegen sich die Selbstkosten im gehobenen Preissegment. Diese können bei Interesse am Erwerb einer oder mehrerer Publikationen per Email oder telefonisch beim Verfasser erfragt werden (Kontaktdaten siehe unter „Persönliches“)